
PROGRAMM
4. Swiss Council Congress
Dienstag, 14. Juni 2022, 9 - 17h
Metropol, Zürich
Programmpunkte (Programmänderungen vorbehalten)
Top aktuelle Marktstudien, Marktanalysen und Marktentwicklung
Die Zukunft der Retail & Mixed Use Destinationen
09.10h
Ausblick Schweizer Wirtschaft und Detailhandel

Tiziana Hunziker
Ökonomin Swiss Macro Economics & Strategy und Detailhandelsexpertin, Credit Suisse
09.30h
High Street Retail - Wie steht es um unsere Toplagen?
Ergebnisse aus der aktuellen CBRE Marktstudie 2022

Michael Dressen
Senior Director, Head Retail & Property Management,
CBRE Switzerland
10.00h
State of Digital Commerce

Alexandra Scherrer
CEO & Senior Digital Business Consultant, Carpathia AG
10.30h
NETWORKING COFFEE BREAK

Medienpartner IMMOBILIEN BUSINESS
11.00h
Die Zukunft der Immobilienbranche
Marktreport 2022

Felix Turnheer
CEO,
ImmoCompass AG
11.20h
Ende Corona? Ende des Preiskampfs?

Martin Neff
Chefökonom,
Raiffeisen Schweiz
11.45h
Im Retail passiert viel!..Ideen, Beispiele aus aller Welt

Klaus Striebich
Internationaler Experte und Spezialist für Einzelhandel und Einzelhandelsimmobillien
12.15h
LUNCH

Medienpartner ACROSS
City Management, Center Management, Redevelopment, Placemaking
13.45h
Die Handelsmetamorphose: Top Trends in Stadt- und Ortszentren

Romina Jenei
CEO,
Regioplan Consulting, Wien (A)
14.00h
City Management - Die neue Disziplin mit Erfolgschancen für Innenstädte und Kommunen am Beispiel von Rheinfelden

Corinne Caracuta
City Managerin, Rheinfelden
14.15h
City Management - Die neue Disziplin mit Erfolgschancen für Innenstädte und Kommunen am Beispiel von Aarau

Romana Waller
City Managerin, Aarau
14.25h
Sankt Galler Impulse für eine lebendige Innenstadt

Samuel Zuberbühler
Leiter Standortförderung, St.Gallen
14.40h
Paneldiskussion

Corinne Caracuta
Romana Waller
Samuel Zuberbühler
15.00h
Keep it simple - Wie mit einer einfachen Idee eine grosse Wirkung erzielt werden kann

Philipp Steiner
CEO,
Coupolino, Zürich
15.15h
NETWORKING COFFEE BREAK

Medienpartner Immobilien Business
15.45h
Speaking Spaces
"Investiert in Seele nicht in Steine"

Markus Schwitzke
CBO von P&T - Paper & Tea GmbH, Berlin
16.10h
Speaking Spaces - Wie Orte das sprechen lernen und Marken eine Heimat geben

Richard Wörösch
Wörösch, Köln
16.40h
What's your Story? - Weshalb Storytelling für Shoppingcenter den Unterschied ausmacht

Andreas Philipp
Head of Digital & Business Development,
Infel, Zürich
16.50h
Ausblick, Résumée und Verabschiedung

Marcel Stoffel
Swiss Council of Shopping Places
17.00h
NETWORKING APÉRO IN DER OUTSIDE LOUNGE

Medienpartner Immobilien Business
Warum lohnt sich die Teilnahme
-
Der Swiss Council Fachkongress für die Shopping Center-Industrie und für Professionals der Einzelhandelsimmobilienbranche.
-
Erwerben Sie neue Ideen, beste Beispiele aus der Praxis von den Branchenspezialisten.
-
Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung auf Ihre Mitbewerber.
-
Gewinnen Sie neue Geschäftskontakte unter nationalen Berufskollegen.
-
Erweitern Sie Ihr Wissen durch neue
Erkenntnisse. -
Beste Networking-Veranstaltung
Wer sollte am Kongress teilnehmen
-
Centermanagement-Gesellschaften
-
Shopping Center-Manager und Betreiber
-
Investoren (Banken, Versicherungen, Private)
-
Generalunternehmen, Bauunternehmen
-
Beratungsunternehmer für Eigentümer
-
Detailhandel
-
Standortentwickler, Stadtplaner
-
Gemeinde- und Kantonsvertreter
-
Planer, Architekten und Designer
-
Marketing-, Werbe- und Eventagenturen
-
Facility Management-Verantwortliche
-
Unternehmer aus der Dienstleistungs- und Servicebranche
Anfragen für Sponsoring und Partnerschaften an:
Marcel Stoffel
+41 79 456 26 56
stoffel(at)swisscouncil.swiss
09.00h
Begrüssung und Einführung ins Thema
